Termine

Aktuelle Termine
Datum
Uhrzeit
Veranstaltung
Samstag, 15.03.202514:00 UhrExkursion nach Ankum
Wir besuchen die Familienforschergruppe des Heimatvereins

Elisabeth Irani lädt ein zu einer Führung durch Dorf, Kirchburg und Kirche. Das Heimatarchiv im Ankumer Rathaus wird uns vorgestellt und für den Ausklang unseres Besuches treffen wir uns zur Kaffeetafel im Heimathaus.
Anmeldungen bitte an Elisabeth Irani elisabeth.irani@gmx.de senden.
Bitte sprechen Sie Mitfahrgelegenheiten untereinander ab.
Ort: Heimathaus Ankum, Michels Stiege 4, 49577 Ankum
Samstag, 12.04.202514:00 UhrVortrag: Heinrich Gosmann, Bohmte
"Datensicherung – die Erhaltung und Weitergabe der Forschungsarbeit"
Die Faszination der eigenen Forschungsarbeit sollte nicht darüber hinweg täuschen, das jeder nur endlich ist und sich jeder rechtzeitig Gedanken machen sollte über die Weitergabe oder die möglichst dauerhafte Sicherung seiner Forschungsarbeit.
Ort: Landhaus Mehring, Iburger Straße 240, 49082 Osnabrück
Samstag, 17.05.202514:00 UhrMitgliederversammlung
Ort: Landhaus Mehring, Iburger Straße 240, 49082 Osnabrück
Samstag, 14.06.2025

2.Samstag!
14:00 UhrVortrag: Sven Elbert, Remscheid
"Osnabrücker Wurzeln, amerikanische Zweige"
Viele Familien aus dem Osnabrücker Raum haben Nachfahren in den USA. Wie findet man sie? Welche Netzwerke, Archive und Datenbanken helfen weiter? Der Vortrag gibt praxisnahe Tipps für eine erfolgreiche transatlantische Ahnenforschung.
Ort: Landhaus Mehring, Iburger Straße 240, 49082 Osnabrück
Samstag, 12.07.2025? UhrExkursion angedacht
Samstag, 16.08.202514:00 UhrVortrag: Dr. Jörg Wunschhofer, Beckum
"Familie Blankenfort im Hochstift Osnabrück"
Ort: Landhaus Mehring, Iburger Straße 240, 49082 Osnabrück
Samstag, 20.09.202514:00 UhrVortrag: Friedrich Hülsmann, Melle
Ort: Landhaus Mehring, Iburger Straße 240, 49082 Osnabrück
Samstag, 18.10.202514:00 UhrVortrag: Heinrich Gosmann, Bohmte
"Höfeforschung – mehr als eine Familienforschung"
Haben die Forschungen nach Familiendaten alte Höfe erreicht, beginnt gleichzeitig auch die Höfeforschung. Diese geht weit über die normale Familienforschung hinaus. Es gelten teilweise andere Kriterien und viele andere Begriffe kommen auf. Forschungen vor dem Beginn der Kirchenbücher machen den Umgang mit Steuerlisten, mit Grundherrschaften und dem Lehenswesen notwendig.
Ort: Landhaus Mehring, Iburger Straße 240, 49082 Osnabrück
Samstag, 15.11.202514:00 UhrVortrag: Peter Hollenkamp, Münster und Sven Elbert, Remscheid
"Auf den Spuren des Familiennamens: Verknüpfung einer One-Name-Study mit der Familienforschung"
Wie lassen sich Herkunft, Verbreitung und Varianten eines Familiennamens systematisch erforschen? Am Beispiel einer One-Name-Study zum Namen Hollenkamp wird deutlich, wie aus methodischer Forschung zum Namen und den Familien eine mitreißende Entdeckungsreise durch Jahrhunderte und Kontinente wurde. Ausgehend vom Vollerbe Hollenkamp in Ankum-Rüssel stoßen wir u.a. auf niederländische Widerstandskämpfer, US-Bomberpiloten, eine Brauerei-Dynastie und erfolgreiche Gründer von Bekleidungshäusern. Mit Hilfe historischer Quellen, DNA-Forschung und detektivischem Spürsinn entsteht so ein lebendiges Bild von Familien-, Migrations- und Zeitgeschichte.
Ort: Landhaus Mehring, Iburger Straße 240, 49082 Osnabrück
Samstag, 20.12.2025 13.12.2025? UhrExkursion angedacht